Das [SMART-Prinzip](https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Projektmanagement)) (auch Zielformel genannt) wird verwendet, um Ziele korrekt zu formulieren. Dabei steht jeder Buchstabe des Akronyms 'SMART' für eine Eigenschaft, welche die Formulierung des Ziels erfüllen sollte. Dabei stellt das SMART-Prinzip nur eine Mindestbeschreibung jener Ziele da. - S (Spezifisch) - genau beschrieben - nachvollziehbar - M (messbar) - Erreichung des Ziels an Messzahlen ersichtlich - A (attraktiv) - Übereinstimmung mit den Wertevorstellungen des Unternehmens - R (realistisch) - Ziel muss realistisch sein - T (terminiert) - Terminieren des Erreichens eines Ziels