Definition: Das [Lastenheft](https://de.wikipedia.org/wiki/Lastenheft) und das [Pflichtenheft](https://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtenheft) sind Maßnahmen um Streitigkeiten zwischen Kunden und Dienstleistern zu vermeiden. Im Lastenheft wird durch den Kunden festgelegt, welche *Anforderungen das Produkt* erfüllen muss. Im Pflichtenheft werden die konkreten *Maßnahmen* beschrieben, welche *zur Erfüllung des Lastenhefts* notwendig sind. Dies kann ebenfalls die Mitarbeit des Kunden beinhalten. Diese Dokumente sollen Unklarheiten, Streitigkeiten und einem daraus resultierenden Umsatzverlusts vermeiden. ### Teile des Pflichtenhefts Das Pflichtenheft besteht aus folgenden Teilen: 1. Zweckbeschreibung 2. Features 3. Rahmenbedingungen 4. Urheberrecht 5. Mitwirkung des Kunden 6. Fazit 7. etc