Definition: Aufteilung des Marktes in kleiner Teilgebiete/Teilgruppen. Dies ermöglich individuelle Gestaltung des Produktes oder der Kommunikationsstrategie. Es werden hierfür verschiedene Kriterien verwendet werden.
### Übliche Kriterien
- Demografisch
- Alter, Geschlecht
- Einkommen
- Bildung
- Haushaltsgröße
- Religion
- Geografisch
- basierend auf Wohnort (Land/Stadt)
- Region
- Tradition
- Psychografisch
- Lebensstil
- Persönlichkeit
- Aktivitäten
- Wertvorstellungen
- Verhaltensbasiert
- Preisverhalten
- Mediennutzung
- Einkaufsstättenwahl
- Markenwahl
- Kaufvolumen
- Treue
- Gewohnheiten