Definition: Der Begriff [Schadsoftware oder Malware](https://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm) beschreibt Programme, welche entwickelt worden sind, um Schaden anzurichten. Dabei wird meist von 'Viren' gesprochen, jedoch sind Schadsoftware in mehrere Arten unterteilt. Weiter ist oft die Rede von 'Virenschutz', wobei meist vor allen Arten von Schadsoftware versucht wird zu schützen. Heutzutage reicht ein reiner 'Virenschutz' nicht aus und stattdessen wird heutzutage eine 'Endpoint Protection' verwendet.
| | [Trojaner](https://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm#Trojanische_Pferde) | [Virus](https://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm#Computerviren) | [Wurm](https://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm#Computerw%C3%BCrmer) | Phishing | Ransomware |
| ------------ | ------------------------------------------------------------------------------------------------ | ------------------------------------------------------------------------------------- | ----------------------------------------------------------------------- | ------------------------- | -------------------------------------------------- |
| Beschreibung | Bösartige Anwendung, die sich<br>als jemand Anderes ausgibt<br>und ein System von innen angreift | Bösartige Anwendung | Bösartige Anwendung | Betrugsverfahren | Bösartige<br>Verschlüsselungssoftware |
| Ziele | Öffnung einer Hintertür | Zerstörung von Daten und Veränderung des Algorightmus | Lahmlegen von Netzwerken<br>und Selbstverbereitung | Datendiebstahl<br>-> Geld | Erpressung<br>-> Geld |
| Infektion | Tarnung als gutartige Software | Download | Download | Download | Download |
| Beispiel | PC Cleaner | [MeterPreter](https://doubleoctopus.com/security-wiki/threats-and-tools/meterpreter/) | Stuxnet | Fake Banken | [WannaCry](https://de.wikipedia.org/wiki/WannaCry) |