Definition: Das [Generationenprinzip](https://de.wikipedia.org/wiki/Generationenprinzip) (auch Großvater-Vater-Sohn-Prinzip genannt) ist eine Datensicherungsstrategie. Dabei stellt dieses sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen vorhanden sind. Dabei ist es nicht an einen speziellen Sicherungstyp (vollständig, differenziell, inkrementell) gebunden. ### Beispiel - An jedem Arbeitstag wird ein Backup erstellt. Dies ist das Sohn-Backup. - Jede Woche wird ein Backup erstellt. Dies ist das Vater-Backup. - Jeden Monat wird ein Backup erstellt. Dies ist das Großvater-Backup.