#TODO Definition: Die [Subnetzmaske](https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske)[^1] beschreibt in Netzwerken den Bereich fest, in welchem der Rechner einen anderen Rechner ohne Router dazwischen erreichen kann. Diese kann binär, dezimal oder hexadezimal. Die Bits der Subnetzmaske, welche den Wert 1 haben, blockieren das Bit in der IP-Adresse an der selben Stelle. Ist ein Bit nicht blockiert, so kann dieses seinen Wert ändern. ### IPv4 Bei [[_IPv4|IPv4]] ist die Subnetzmaske 32 bits (=4 Bytes) lang. ### IPv6 Bei IPv6 ist die Subnetzmaske 128 bits (=16 Bytes) lang. ### CIDR [^1]: auch Netzmaske, Netzwerkmaske genannt